Die Rechtsprechung zur Geschwindigkeitsmessung steht auf dem Prüfstand: Ein Verfahren aus dem Saarland bringt eine bundesweit relevante Frage vor den BGH – mit möglichen Auswirkungen auf den Umgang mit nicht gespeicherten Blitzer-Rohdaten.
Die Zahl der versicherten Fahrraddiebstähle in Deutschland ist 2024 leicht gesunken. Die Schäden haben aber ein Rekordniveau erklommen. Der durchschnittliche Schaden liegt dreimal so hoch wie vor 20 Jahren. Die steigenden Kosten sind laut GDV auf eine veränderte Strategie der Langfinger zurückzuführen.
Trotz eines leichten Anstiegs bleibt die Zahl der Beschwerden gegen Versicherungsvermittler gering. Der Jahresbericht der Versicherungsombudsfrau zeigt, worüber sich Kunden konkret beklagen. Moniert wird auch die nachlässige Dokumentation vonseiten der Vermittler.